Suchvorschläge
Keine Suchergebnisse gefunden.
Artikel
Keine Suchergebnisse gefunden.
Kategorien
Keine Suchergebnisse gefunden.
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung (Stand Juni 2021)
Nachfolgende Datenschutzerklärung informiert Sie über die Grundsätze, nach denen die Expert Schlagenhauf GmbH mit Ihren Daten umgeht. Diese Datenschutzerklärung betrifft dabei die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten. Hierunter sind alle Informationen zu verstehen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die Expert Schlagenhauf GmbH, vertreten durch die Geschäftsführer Thomas Stoll, Uwe Stoll, erreichbar unter:
Expert Schlagenhauf GmbH
Geschäftsführer: Thomas Stoll, Uwe Stoll
An der Jagst 32
73479 Ellwangen
E-Mail-Adresse: datenschutz@schlagenhauf.expert.de
Den Datenschutzbeauftragten von Expert Schlagenhauf GmbH erreichen Sie unter:
E-Mail-Adresse: datenschutz@schlagenhauf.expert.de
1. Grundsätze
expert Schlagenhauf GmbH verarbeitet personenbezogene Daten, um die Bedürfnisse ihrer Kunden besser zu verstehen und so ihr Angebot verbessern zu können. Personenbezogene Daten werden daneben nur im konkreten Zusammenhang mit Ihrer Kundenbeziehung zur expert Schlagenhauf GmbH zulässigen Maße oder aufgrund Ihrer vorherigen ausdrücklichen Einwilligung verwendet.
2. Angaben im Rahmen der Nutzung der Webseite
Grundsätzlich ist es möglich, die expert Schlagenhauf GmbH Webseite ohne Angabe personenbezogener Daten zu nutzen. Beim Zugriff auf eine Seite unseres Angebots und bei jedem Abruf einer Datei werden dabei Zugriffsdaten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei gespeichert. Die entsprechende Protokolldatei enthält: die Seite, von der aus die Datei angefordert wurde, den Namen der Datei, das Datum und die Uhrzeit der Anforderung, die übertragenen Datenmengen, den Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, etc.), eine Beschreibung des Typs des verwendeten Betriebssystems und Webbrowsers. Die gespeicherten Daten lassen keinen Rückschluss auf Ihre Identität zu und werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet.
Wenn Sie Produkte oder Dienstleistungen bestellen oder Informationen abrufen, werden Sie zur Angabe personenbezogener Daten aufgefordert. Dies kann Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse und/oder Ihre Zahlungsdaten einschließen. Die von Ihnen eingegebenen Daten werden dazu verwendet, um Ihnen die angeforderte Leistung zur Verfügung stellen zu können. Zahlungsdaten werden ausschließlich dafür genutzt, um die Zahlung abzuwickeln sowie Betrugsfällen vorzubeugen. Grundlage dieser Speicherung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie uns zu solchen Zwecken übermitteln, ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO, soweit Sie diese personenbezogenen Daten zwecks Anbahnung eines Vertrages eingeben. Andernfalls erfolgt diese Speicherung und Verwendung aufgrund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO, wobei unser berechtigtes Interesse die Bearbeitung Ihres Anliegens ist.
expert Schlagenhauf GmbH verwendet eine sichere Servertechnologie für den Online-Kauf. Die sichere Servertechnologie verschlüsselt Ihre Zahlungsdaten bevor sie über das Internet übermittelt werden. Ein Bezug von Produkten und Services über expert Schlagenhauf GmbH Webseite ist nur möglich, wenn Sie einen Browser verwenden, der eine sichere Servertechnologie unterstützt.
3. Cookies
Während der Benutzung unserer Webseite werden auf Ihrem Computer sogenannte "Cookies", kleine Textdateien, gespeichert. Derartige Cookies registrieren Informationen über die Navigation Ihres Computers auf unserer Website (angewählte Seiten, Tag, Uhrzeit und Dauer der Benutzung, etc.). Ein Cookie wird beim ersten Besuch einer Website über einen Browser heruntergeladen. Wenn Sie diese Webseite das nächste Mal mit demselben Gerät besuchen, prüft der Browser, ob ein entsprechender Cookie vorhanden ist (d.h. den Webseiten-Namen enthält). Er sendet die in dem Cookie gespeicherten Daten zurück zur Webseite.
Einige Cookies sind wichtig für die verschiedenen Funktionalitäten der Webseite einschließlich der Festlegung des von Ihnen bevorzugten Fachmarktes für spätere Besuche unserer Webseite und werden von uns automatisch aktiviert, wenn ein Nutzer diese besucht. Unsere Webseite verwendet auch Cookies, um die Nutzung zu erleichtern und Ihnen an Ihren Informationsbedarf angepasste Inhalte zu vermitteln. Sie können über keine der von uns gesammelten Informationen persönlich identifiziert werden. Der Einsatz der von uns gesetzten Cookies ist erforderlich, um das Online-Angebot von expert Schlagenhauf GmbH überhaupt bereitstellen und darüber hinaus auch fortlaufend optimieren zu können. Die Datenverarbeitung in diesem Zusammenhang basiert somit auf Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, den Besuchern unserer Webseite ein funktionierendes Online-Angebot zur Verfügung zu stellen und den Besuch sowie die Nutzung der Webseite so angenehm und effizient wie möglich zu machen.
Auf unserer Webseite werden auch Cookies von den auf unserer Webseite verfügbaren Zahlungsdiensten gesetzt, um die von Ihnen gewählte Zahlungsart auszuführen, wobei die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO ist. Die Zahlungsdienstleister setzen zudem Cookies, damit der Bezahlungsvorgang Ihres Online-Kaufs bei uns verifiziert und technisch geschützt ist und ein Missbrauch oder unbefugtes Eingreifen durch Dritte verhindert wird. Rechtsgrundlage der damit zusammenhängenden Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist es, Ihnen sichere und im Rahmen des technisch Möglichen geschützte Funktionen unseres Online-Angebots bereitzustellen; das berechtigte Interesse unserer Zahlungsdienstleister ist es, eine möglichst sichere Zahlungsabwicklung zu gewährleisten.
Sie haben die Möglichkeit, die Annahme von "Cookies" selbst zu steuern und ggf. zu verhindern, indem Sie Ihren Browser konfigurieren, wie auf den Webseiten der Browser-Hersteller angegeben:
Mozilla Firefox:
https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Internet Explorer:
http://windows.microsoft.com/de-de/windows-vista/block-or-allow-cookies
Chrome:
https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de
Safari:
http://support.apple.com/kb/PH5042
Opera:
http://help.opera.com/Linux/9.00/de/cookies.html
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, die Annahme von "Cookies" innerhalb unserer Webseite selbst zu steuern und ggf. zu verhindern.
Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
4. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es zur Erfüllung des vorgesehenen Zwecks (z.B. Vertragserfüllung, Beantwortung Ihrer Anfragen) notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen eine Speicherung erforderlich machen. Solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten, wie z.B. steuer- und handelsrechtliche Vorschriften, einer Löschung Ihrer personenbezogenen Daten entgegenstehen, schränken wir die Verarbeitung Ihrer Daten ein; anschließend werden Ihre Daten nach den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.
5. Weitergabe von Nutzerdaten
expert Schlagenhauf GmbH wird Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte veräußern, vermieten oder anderweitig weitergeben. Wir übertragen Ihre Daten an Dritte, wenn Sie darin gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO eingewilligt haben, oder in den folgenden Fällen:
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht in Länder außerhalb der EU übermittelt, sofern dies nicht in dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben ist.
Die Erfassung und Nutzung Ihrer Telefonnummer geschieht ausschließlich zum Zweck der Kontaktaufnahme durch den von Ihnen gewählten Markt im Rahmen des Produktreservierungsprozesses, um mit Ihnen zwecks Rückfragen und Auskünften im Zusammenhang mit Ihrer Bestellung oder Reservierung in Kontakt treten zu können. Eine darüber hinaus gehende Weitergabe Ihrer Telefonnummer oder die werbliche Nutzung findet nicht statt. Die Erhebung, Speicherung und Verwendung Ihrer Telefonnummer erfolgt damit ausschließlich zu Zwecken der Vertragserfüllung bzw. zur Anbahnung eines Vertragsverhältnisses mit Ihnen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO.
5.1 Bewertungen auf Trusted Shops, idealo
Mit Absendung Ihrer Bestellung in unserem Online-Shop, in deren Rahmen Sie durch Häkchen-Setzen Ihr Einverständnis mit dieser Datenschutzerklärung bestätigen, erteilen Sie uns zugleich Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO, Ihnen per E-Mail einen Link auf eines der o.g. Bewertungsportale (Trusted Shops und/oder idealo) zuzusenden, unter welchem Sie den jeweiligen Kaufvorgang bewerten können.
5.2 Bewertungserinnerung durch Trusted Shops
Sofern Sie nach Abschluss Ihrer Bestellung in dem auf unserer Webseite integrierten Trustbade auf den Link "Kauf bis 100 EUR absichern und bewerten" klicken, verlassen Sie unsere Webseite und gelangen zur Webseite der Trusted Shops GmbH, Subbelrather Str. 15c, 50823 Köln (www.trustedshops.de). In diesem Fall erklären Sie mit dem Klick auf den Link Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO dazu, dass Trusted Shops Ihnen eine Bewertungserinnerung per E-Mail zusendet. Diese Einwilligung können Sie jederzeit durch eine Nachricht an die oben angegebenen Kontaktdaten von Trusted Shops widerrufen. Diesbezüglich gelten die Datenschutzrichtlinien von Trusted Shops, die hier abrufbar sind: https://www.trustedshops.de/impressum/
5.5 Warenversand mittels Transportdienstleistern, Abstimmung des Lieferzeitpunkts
Für den Versand Ihrer bestellten Ware an die von Ihnen bestimmte Lieferadresse arbeiten wir mit Transportdienstleistern zusammen (DPD Deutschland GmbH, Wailandtstraße 1, 63741 Aschaffenburg und GEL Express Logistik GmbH, Jakob-Kaiser-Str. 3, 47877 Willich). Zur Abwicklung des Versandes erhält der jeweilige Transportdienstleister folgende Daten: Ihren Namen und die Lieferanschrift, Angaben zur Sendung (Maße, Gewicht und ggf. Gefahrgutangaben) sowie, zur Abstimmung des genauen Lieferzeitpunkts mit Ihnen bzw. zur Mitteilung des Lieferzeitpunkts und etwaiger Verzögerungen insbesondere bei sperrigen Sendungen, Ihre Telefonnummer und/oder Ihre E-Mail-Adresse, einschließlich Ihrer IP-Adresse. Die Bereitstellung dieser Daten erfolgt über einen Dienst, den der jeweilige Transportdienstleister zur Verfügung stellt (Schnittstelle). Die Transportdienstleister verarbeiten alle vorgenannten Daten im Zusammenhang mit dem Warenversand selbständig und eigenverantwortlich. Selbstverständlich stellen wir vor einer Weitergabe der Sie betreffenden personenbezogenen Daten sicher, dass der jeweilige Transportdienstleister angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen hat, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten. Nähere Informationen zum Umgang der Transportdienstleister mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des jeweiligen Transportdienstleisters (Datenschutzerklärung der DPD Deutschland GmbH bzw. der GEL Express Logistik GmbH). Die Übermittlung der vorgenannten Daten an die Transportdienstleister erfolgt zum Zweck der Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO.
6. Direktmarketing im Rahmen einer Kundenbeziehung
Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO. Soweit Sie uns im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung Ihre E-Mail-Adresse mitgeteilt haben, informieren wir sie per elektronischer Post ferner über sonstige Angebote der expert Schlagenhauf GmbH, die denjenigen Produkten oder Leistungen ähnlich sind, die Sie bei uns bereits erworben bzw. in Anspruch genommen haben. Sollten Sie solche Informationen nicht wünschen, können Sie der Zusendung jederzeit schriftlich oder per E-Mail widersprechen. Dieser Widerspruch ist für Sie kostenfrei mit Ausnahme der üblichen Übertragungsentgelte.
Ihnen wird in jeder von uns übersandten Information und in jedem Newsletter die Möglichkeit eingeräumt, den Erhalt weiterer Informationen abzulehnen und einen entsprechenden Widerspruch abzusenden. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Versand der produktbezogenen Werbenewsletter erfolgt auf der Grundlage Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO, wobei unser berechtigtes Interesse die Werbung für eigene ähnliche Produkte und Dienstleistungen im Rahmen einer laufenden Kundenbeziehung mit Ihnen ist. Ihre schutzwürdigen Interessen sind unter Berücksichtigung von § 7 Abs. 3 des Gesetzes gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) hinreichend gewahrt.
7. Gütesiegel Trusted Shops (Einbindung des "Trustbadge")
Zur Anzeige unseres Trusted Shops Gütesiegels und der über uns gesammelten Bewertungen sowie zum Angebot der Trusted Shops Produkte für Käufer nach einer Bestellung ist auf unserer Webseite das Trusted Shops Trustbadge eingebunden.
Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO. Das Trustbadge und die damit beworbenen Dienste sind ein Angebot der Trusted Shops GmbH, Subbelrather Str. 15C, 50823 Köln.
Bei dem Aufruf des Trustbadge speichert der Webserver automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Diese Zugriffsdaten werden nicht ausgewertet und spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs automatisch überschrieben.
Weitere personenbezogene Daten werden lediglich an Trusted Shops übertragen, soweit Sie hierzu eingewilligt haben, sich nach Abschluss einer Bestellung für die Nutzung von Trusted Shops Produkten entscheiden oder sich bereits für die Nutzung registriert haben. In diesem Fall gilt die zwischen Ihnen und Trusted Shops getroffene vertragliche Vereinbarung.
8. Webanalyse mit Google Analytics
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google"). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse des Aufrufs der Webseite und der anschließenden Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die Cookies bleiben höchstens 2 Jahre auf Ihrem Computer gespeichert. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir verwenden Google Analytics zusammen mit der Erweiterung "_anonymizehelp()", um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Durch Aktivierung dieser Erweiterung für unsere Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung an einen Server von Google in den USA gekürzt. In unserem Auftrag benutzt Google diese Informationen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen, wie die Auswertung der Wege, über die Besucher auf unsere Webseite gelangen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen auf Sie bezogenen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch nochmals darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen personenbezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Google verarbeitet die durch Google Analytics erfassten Daten auch im Umfang gemäß der eigenen Datenschutzerklärung, die Sie unter folgendem Link finden: https://policies.google.com/privacy?hl=de. In der Google-Datenschutzerklärung finden Sie auch weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics. Details, insbesondere auch zu Ihren Betroffenenrechten, finden Sie zudem unter: https://privacy.google.com/businesses/processorterms/.
Wir weisen Sie darauf hin, dass durch die Übermittlung der Daten in die USA gesonderte Risiken für die Daten entstehen können, z.B. Erschwernisse bei der Durchsetzung Ihrer Rechte zu diesen Daten. Daher haben wir für diese Datenübermittlung mit Google die Standarddatenschutzklauseln der EU-Kommission vereinbart und darin auch angemessene Schutzmaßnahmen festgelegt, die je nach Schutzbedürftigkeit der Daten auch deren Verschlüsselung umfassen und gemäß der rechtlichen und technischen Bedingungen für einen angemessenen Schutz der Daten verbessert werden können. Die Übermittlung basiert daher auf Art. 46 Abs. 2 lit. c) DSGVO.
Wir aktivieren Google Analytics nur, wenn Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten durch den Google Analytics-Dienst einwilligen. Rechtsgrundlage für unsere Nutzung von Google Analytics ist daher Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung für Ihren jeweiligen Computer jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie Ihre Einstellungen oben im Abschnitt Cookies anpassen.
9. Erkennungsdienst reCAPTCHA
Um für ausreichend Datensicherheit bei der Übermittlung von Formularen Sorge zu tragen, verwenden wir in bestimmten Fällen den Service reCAPTCHA von Google. Dies dient vor allem zur Unterscheidung, ob die Eingabe durch eine natürliche Person erfolgt oder missbräuchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung. Dazu nutzt reCAPTCHA auch Cookies. Der Service inkludiert den Versand der IP-Adresse, der Cookies und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten und Ihrer Eingaben, zu denen reCAPTCHA Sie auffordert, an Google. Hierfür gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen von Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Die Datenverarbeitung für reCAPTCHA führt Google auch mithilfe seiner europäischen Niederlassungen, beispielsweise der Google Ireland Limited, innerhalb der EU aus. Soweit die Daten zusätzlich in die USA übermittelt und dort verarbeitet werden, treffen Google und wir zusätzliche Maßnahmen für ein angemessenes Schutzniveau in den USA gemäß Art. 44 ff. DSGVO, beispielsweise durch Vereinbarung der Standarddatenschutzklauseln der EU-Kommission nach Art. 46 Abs. 2 lit. c) DSGVO, die entsprechend der Schutzbedürftigkeit der Daten auch zusätzliche Schutzvorkehrungen wie Verschlüsselung der Daten vorsehen können. Wir verwenden Google reCAPTCHA ausschließlich zur Aufdeckung und Verhinderung einer rechtswidrigen Nutzung unserer Webseite auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Gewährleistung der Sicherheit unseres Angebots und die Verhinderung einer missbräuchlichen Nutzung.
10. Facebook Custom Audiences, Facebook Pixel, Campaign Parameter
Wir setzen auf unserer Webseite auch den Dienst Facebook Custom Audiences ein. Dieser Dienst wird von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA bzw. falls Sie in der EU ansässig sind, Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland ("Facebook") angeboten. Über diesen Dienst wird Ihnen, wenn Sie unsere Webseite besucht und damit Interesse an unseren Angeboten signalisiert haben, auf den Webseiten von Facebook oder dessen Partnern gezielt Werbung zu unseren Angeboten angezeigt. Hierfür wird beim Besuch unserer Webseite ein Cookie (sog. "Facebook Pixel") auf Ihrem Endgerät gesetzt. Mit diesem Facebook Pixel kann zugeordnet werden, dass Sie unsere Webseite bereits besucht haben. Darüber hinaus können wir das Verhalten der Besucher auswerten, welche von einer Facebook-Werbung auf diese Webseite gelangt sind. Dies kann zur Verbesserung von Facebook-Werbeanzeigen genutzt werden und insbesondere um zu verhindern, dass Sie mit unpassender Werbung belästigt werden, die für Sie nicht relevant ist. Das Facebook Pixel und die damit erzeugten Informationen werden an Server von Facebook, die sich auch in den USA befinden, übermittelt und dort gespeichert.
Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, während Sie in Ihrem Facebook-Konto angemeldet sind, verknüpft Facebook die über das Facebook Pixel gesammelten Informationen auch mit Ihrem Facebook-Konto. Facebook kann die gesammelten Informationen für geräteübergreifendes Marketing verwenden. Insbesondere können auf Grundlage Ihrer Nutzung unserer Webseite auf einem Endgerät unsere Werbeanzeigen auch dann an Sie ausgespielt werden, wenn Sie auf einem anderen Endgerät im Internet browsen. Für uns sind Ihre Daten jedoch anonym, so dass wir Sie nicht persönlich identifizieren können.
Darüber hinaus setzen wir bei unseren Werbeanzeigen, die wir über Facebook schalten, den sog. Campaign Parameter (auch "URL-Parameter" genannt) ein. Hierbei wird bei Erstellung der Werbeanzeige deren URL um ein Text-Kürzel erweitert, in dem von uns definierte Parameter enthalten sind, die uns Rückschlüsse über die Effektivität unserer Werbeanzeigen erlauben. So können wir nicht nur sehen, dass ein Besucher unserer Webseite durch den Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige zu uns gelangt ist, sondern wir können auch nachvollziehen, durch welche Kampagne bzw. welchen Facebook-Beitrag ein Nutzer den Weg zu uns gefunden hat. Im Rahmen der Schaltung von Werbung über Facebook zusammen mit der Verwendung dieses Dienstes werden auch Cookies gesetzt, die eine Speicherdauer von höchstens 3 Monaten haben. Dadurch können wir feststellen, welche unserer Anzeigen oder Werbekampagnen erfolgreich sind und diese besser an den Interessen unserer Nutzer und potentiellen Kunden ausrichten. Wir können allerdings nicht erkennen, welche Person im Einzelnen auf eine Anzeige geklickt hat, sondern erhalten diese Daten nur in aggregierter Form. Sie bleiben als Nutzer oder Besucher unserer Webseite für uns also anonym, selbst wenn Sie auf eine unserer Werbeanzeigen klicken, bei der wir den Campaign-Parameter eingesetzt haben.
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zum Datenschutz durch Facebook finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter: https://www.facebook.com/about/privacy
Rechtsgrundlage der vorstehend beschriebenen Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Facebook Custom Audiences, dem Facebook Pixel und dem Campaign Parameter ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO, d.h. Ihre erteilte Einwilligung. Für die Übermittlung von personenbezogenen Daten in die USA setzen Facebook und wir selbstverständlich Maßnahmen für ein angemessenes Schutzniveau auf der Grundlage von Art. 44 ff. DSGVO um, auf deren Grundlage die Übermittlung erfolgt. Insbesondere legen wir mit Facebook technische Maßnahmen für einen angemessenen Schutz der Daten auch in den USA fest und treffen die weiteren, erforderlichen Vorkehrungen wie den Abschluss der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission entsprechend Art. 46 Abs. 2 lit. c) DSGVO, die je nach Schutzbedürftigkeit der Daten auch die Verschlüsselung der Daten umfassen.
Sie können Ihre Einwilligung in die Verwendung Ihrer Daten für die vorgenannten Facebook-Dienste jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dazu können Sie Ihre Einstellungen oben im Abschnitt Cookies entsprechend anpassen.
Sie können zudem der Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit Facebook Custom Audiences jederzeit widersprechen, indem Sie hier klicken.
Sie können auch auf folgender Seite der Netzwerkwerbeinitiative die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren: http://optout.networkadvertising.org/?c=1
11. Keine automatisierte Entscheidung
Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 Abs. 1 und 4 DSGVO findet seitens expert Schlagenhauf GmbH nicht statt.
12. Gewinnspiele
Um an einem Gewinnspiel teilnehmen zu können, ist es unerlässlich, persönliche Informationen zu übermitteln, wie z.B. Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse und/oder Anschrift. Die erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zweck der Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels bspw. für die Gewinnermittlung, Gewinnbenachrichtigung und Zusendung verwendet. Eine Veröffentlichung der Namen oder des Wohnorts des Gewinners findet nicht statt.
Ihre Teilnahme an einem Gewinnspiel ist selbstverständlich freiwillig. In den Teilnahmebedingungen für das jeweilige Gewinnspiel werden Sie sowohl über die zur Teilnahme am Gewinnspiel erforderlichen Daten als auch darüber informiert, ob das Gewinnspiel von expert Schlagenhauf oder einer anderen expert Schlagenhauf Gesellschaft durchgeführt wird. Sofern Sie sich dann zu einer Teilnahme entschließen, erteilen Sie uns eine Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer dafür erforderlichen personenbezogenen Daten. Dabei erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die expert Schlagenhauf GmbH die zur Gewinnspielteilnahme erforderlichen Daten für die Dauer des Gewinnspiels speichert und zum Zwecke der Gewinnabwicklung – falls notwendig – an den jeweiligen Kooperationspartner übermittelt, welcher die Personenangaben ebenfalls für die Dauer des Gewinnspiels speichern darf. Auf die Erteilung der Einwilligung werden Sie bei der Teilnahme gesondert hingewiesen. Die Datenverarbeitung erfolgt sodann aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO. Es steht Ihnen jederzeit frei, per Widerruf unter datenschutz@schlagenhauf.expert.de die Einwilligung in die Datenverarbeitung aufzuheben und somit von der Teilnahme zurückzutreten.
13. Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine gültige E-Mail-Adresse sowie Ihre Anrede und den Vor- und Nachnamen. Um überprüfen zu können, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind, versenden wir nach der Anmeldung zum Newsletter zunächst eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse, die einen Bestätigungslink für die Anmeldung zum Newsletter erhält. Erst nachdem Sie Ihre Anmeldung hierzu durch einen Klick auf den zugesandten Link bestätigt haben, ist Ihre Anmeldung wirksam (sog. Double-Opt-In-Verfahren). Weitere Daten werden für den Newsletterversand nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Newsletter mit Informationen über das Angebot und die Aktionen von expert Schlagenhauf GmbH und geben sie nicht an Dritte weiter.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dem Newsletter ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, beispielsweise über den „Opt-Out“-Link im Newsletter oder Sie wenden sich direkt per Mail an datenschutz@schlagenhauf.expert.de
14. Kontaktaufnahme über die Webseite
Wenn Sie uns per Kontaktformular über unsere Webseite Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Erfüllung des mit der Übermittlung verbundenen Zwecks, z.B. zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen, bei uns gespeichert und genutzt. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung oder eine gesetzliche Pflicht oder Befugnis an Dritte weiter.
Grundlage dieser Speicherung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) DSGVO, soweit Sie diese personenbezogenen Daten zwecks Anbahnung eines Vertragsverhältnisses mit uns eingeben. Nur in diesem Fall ist die Eingabe von personenbezogenen Daten erforderlich im Sinne von Art. 13 Abs. 2 e) DSGVO.
Andernfalls erfolgt diese Speicherung und Verwendung aufgrund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO, wobei unser berechtigtes Interesse die sorgfältige Bearbeitung Ihres Anliegens ist.
Sofern wir Ihre Daten an Dritte weitergeben, geschieht dies ausschließlich auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO oder zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen, gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 c) DSGVO. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung in die Datenweitergabe mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. In diesem Fall werden wir von einer Datenweitergabe absehen bzw. im Falle einer bereits erfolgten Weitergabe den Empfänger über Ihren Widerruf informieren und verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten dort umgehend gelöscht werden.
Ihre personenbezogenen Daten werden auch ohne Ihren Widerruf jedenfalls gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder die Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
15. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten. Zudem haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, ggf. auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten und auf Einschränkung der Datenverarbeitung.
Sofern die Grundlage für die Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO (Wahrnehmung berechtigter Interessen) ist, haben Sie das Recht, gem. Art. 21 DSGVO jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, oder wenn sich der Widerspruch gegen eine Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung richtet. Im letztgenannten Fall steht Ihnen ein generelles Widerspruchsrecht zu, welches ohne Angabe von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, von uns umgesetzt wird (Art. 21 Abs. 2 DSGVO). Legen Sie aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Art. 21 Abs. 1 DSGVO).
Soweit Sie uns personenbezogene Daten bereitstellen und wir diese Daten aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie die entsprechende Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft frei widerrufen.
Sofern Sie uns Daten bereitstellen, die Sie betreffen, und wir diese Daten aufgrund Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung verarbeiten, können Sie zudem verlangen, dass Sie diese Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format von uns erhalten oder wir diese Daten an einen anderen Verantwortlichen übermitteln, soweit dies technisch möglich ist (sog. Recht auf Datenübertragbarkeit).
Außerdem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Auffassung sind, dass die Datenverarbeitung durch uns gegen die gesetzlichen Vorschriften verstößt.
Um Ihre hier aufgeführten Rechte geltend zu machen sowie bei weiteren Fragen zum Thema Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.
16. Reichweite dieser Datenschutzerklärung, Facebook-Fanpages
Diese Datenschutzerklärung gilt nur für die Inhalte auf den expert Schlagenhauf GmbH (TRONYQ) und die Datenverarbeitung auf den von uns verwendeten Servern. Sie umfasst nicht solche Inhalte und Webseiten Dritter, auf die unser Angebot lediglich verlinkt. Dies gilt beispielsweise für soziale Netzwerke wie Facebook, Google+ und YouTube. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten über diese sozialen Netzwerke erfolgt durch den jeweiligen Betreiber des Netzwerks, ohne dass wir auf diese Verarbeitung Einfluss haben. Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und deren Schutz auf diesen Plattformen finden Sie in der Datenschutzerklärung der jeweiligen Plattform.
Sofern wir jedoch Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns über ein soziales Netzwerk mitgeteilt haben oder die wir von einem sozialen Netzwerk erhalten, auf unseren eigenen Servern speichern und zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Ihres Anliegens oder zu sonstigen Zwecken verwenden, gelten insoweit selbstverständlich unsere Erläuterungen in dieser Datenschutzerklärung.
Etwas anderes gilt lediglich für die Facebook-Fanpages, die expert Schlagenhauf GmbH als Unternehmensprofil auf Facebook betreibt. Bezüglich der Datenverarbeitung auf diesen Fanpages sind Facebook und expert Schlagenhauf GmbH gemeinsame Verantwortliche gemäß Art. 26 DSGVO.
17. Überarbeitung der Datenschutzerklärung
expert Schlagenhauf GmbH wird von Zeit zu Zeit diese Datenschutzerklärung prüfen und überarbeiten, soweit dies z.B. aufgrund neuer technischer Entwicklungen oder Änderungen in der Rechtsprechung oder in unserem Geschäftsbetrieb angezeigt ist. Daher empfiehlt es sich, die Regelungen dieser Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu lesen, um sicherzustellen, dass Sie wissen, wie expert Schlagenhauf GmbH Daten erhebt, verarbeitet und nutzt.
18. Weitere Informationen
Sollten Sie Fragen bezüglich unserer Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich bitte an datenschutz@schlagenhauf.expert.de. Für allgemeine Fragen nutzen Sie bitte das Kontaktformular auf unserer Webseite.
Essenziell (3) Essenziell
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Google (1)
Informationen über ihren Besuch dieser Webseite werden aktuell von der Google Webanalyse anonym erfasst. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Diese Checkbox abwählen für Opt-Out.
PayPal (1) Essenziell
Essenzielle Cookies sind erforderlich, da sie grundlegende Funktionen ermöglichen und für die einwandfreie Funktionalität der Website dienen.
Funktional (1)
Diese Cookies ermöglichen, dass die von Nutzern getroffenen Auswahlmöglichkeiten und bevorzugte Einstellungen (z.B. das Deaktivieren der Sprachweiterleitung) gespeichert werden können.